Jeder Shop muss sich in einer der folgenden Kategorien bewerben. Eine Mehrfachbewerbung in unterschiedliche Kategorien ist nicht möglich.
Optional ist eine Anmeldung in folgenden Sonderkategorien möglich. Es ist auch möglich, dass man sich in mehreren Sonderkategorien bewirbt.
Social Projects
Das soziale Projekt im e-Commerce. Im Vordergrund steht eine gute Idee wie man mit seinem Online-Shop auch Gutes tun kann. Geeignet für soziale Einrichtungen. Die besten 5 Shops werden nominiert, der Sieger wird ausgezeichnet.
Small Business
Ziemlich viel selbst gemacht, kein Geld für Agenturen und Designer? „Small Business“ zeigt, dass man auch so viel erreichen kann. Ausgezeichnet werden die kleinen Shops, die unserer Vielfalt bereichern und zeigen was möglich ist. Die besten 5 Shops werden nominiert, der Sieger wird ausgezeichnet.
Bester Markenshop
Markenshops folgen anderen Regeln, um beim User attraktiv zu wirken. Die Shops sind häufig verspielt und weichen von vielen Standards ab, um die Brand Experience zu transportieren. Das sehen wir uns genauer an – in der Sonderkategorie „Bester Markenshop“. Die besten 5 Shops werden nominiert, der Sieger wird ausgezeichnet.
Für die MasterClass Kategorien können sie sich nicht direkt bewerben. Die Nominierung erfolgt durch hervorragende Leistungen, die bereits in der Communitybewertung auf www.uxme.io auffallen. Für jede MasterClass gibt es vorab 3 Nominierungen. Beim Gala Abend wird der beste Shop ausgezeichnet.
Auch 2020 ermitteln wir die Agentur des Jahres und zeigen wer die besten Shops macht. Eine Bewerbung zur Agentur des Jahres ist direkt nicht möglich. Berücksichtigt werden nur Agenturen, die mehr als 5 Shops zum Shop Usability Award 2020 eingereicht haben. Die beste Agentur wird durch die Bewertung auf UXme ermittelt.